Startseite

Angestellte

Der neue Flyer "Gehälter für Ingenieurinnen und Ingenieure 2022-2023" mit Einstiegsgehälter für die verschiedenen Arbeitsbereiche von Ingenieuren ist nun verfügbar.

Hier klicken zum Download -> Klick

Arbeitskampf

Flächentarifvertrag erst im Jahr 2030? Warnstreik bei der KMH-Kammann Metallbau GmbH in Bassum

22.11.2018 | Bassum - Mehr als 100 Beschäftigte der KMH-Kammann Metallbau GmbH in Bassum sind am 20.11.2018 dem Aufruf der IG Metall zum Warnstreik gefolgt.

mehr...
Aktuelles, Aktive / Gruppen, Angestellte, Vertrauensleute, Betriebe / Branchen, Handwerk

Die IG Metall bezieht Stellung

Für Gerechtigkeit und Solidarität - gegen Rassismus und Gewalt

14.09.2018 | Jeder Mensch hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Das gilt für Daniel H., der in Chemnitz einem grausamen Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Das gilt aber auch für die Menschen mit Migrationshintergrund, die hier leben und arbeiten. Die Würde des Menschen ist unantastbar.

mehr...
Aktuelles, Aktive / Gruppen, Vertrauensleute, Betriebe / Branchen, Bildung, Jugend, Erwerbslose, Angestellte, Frauen, Senioren, Studierende

Tagungsschulung für Interessierte

Einladung zur i-connection am 24.11.2017

16.10.2017 | Die IG Metall lädt euch zu ihrer zweiten in diesem Jahr geplanten i-connection-Netzwerktreffen am 24. November herzlich ein. Bei diesem Treffen steht wieder das Thema Digitalisierung im Mittelpunkt.

mehr...
Aktuelles, Aktive / Gruppen, Studierende, Angestellte, Vertrauensleute, Betriebe / Branchen, Metall & Elektroindustrie, Bildung

Jubilarfeier der IG Metall Nienburg-Stadthagen

IG Metall ehrt langjährige Mitglieder

28.09.2017 | Insgesamt 291 Jubilare hat die IG Metall Nienburg-Stadthagen am 08.09.2017 im Alten Krug in Niederwöhren geehrt.

mehr...
Aktuelles, Aktive / Gruppen, Studierende, Senioren, Frauen, Erwerbslose, Angestellte, Bildergalerie

Vernetzungstagung „Students meets engineers“

Students meet engineers - Vernetzungstagung der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

27.09.2017 | Mobilität, Digitalisierung, Arbeit 4.0: die Arbeitswelt befindet sich stetig im Wandel. Viel wird über neue Arbeits- und Organisationsformen berichtet und geschrieben. Dieser Wandel findet aber nicht nur in der Theorie, sondern ganz praktisch an verschiedenen Orten und verschiedenen Projekten statt. Unser Ziel ist es, die Arbeits- und Lernfelder Hochschule und Betrieb erfahrbar zu machen. Und das an anhand spezifischer Themen, die Studierende und betriebliche Fachkräfte aktuell bewegen.

mehr...
Aktuelles, Aktive / Gruppen, Studierende, Angestellte, Bildung, Jugend