Startseite

Meldungen: Recht & Rat

Metallzeitung - Lokalseite 2023

Die Lokalseite März/April 2023 der Metallzeitung ist online!

01.03.2023 | Unsere neue Lokalseite der Metallzeitung ist online! Die Themen sind - wie immer - nah dran! Schau doch mal rein.

mehr...
Aktuelles, Aktive / Gruppen, Studierende, Senioren, Frauen, Erwerbslose, Angestellte, Vertrauensleute, Betriebe / Branchen, Leiharbeit, Handwerk, Metall & Elektroindustrie, Jugend, Bildung, Recht & Rat

Metallzeitung - Lokalseite 2023

Die Lokalseite Januar/Februar 2023 der Metallzeitung ist online!

01.01.2023 | Unsere neue Lokalseite der Metallzeitung ist online! Die Themen sind - wie immer - nah dran! Schau doch mal rein.

mehr...
Aktuelles, Aktive / Gruppen, Studierende, Senioren, Frauen, Erwerbslose, Angestellte, Vertrauensleute, Betriebe / Branchen, Leiharbeit, Handwerk, Metall & Elektroindustrie, Jugend, Bildung, Recht & Rat

Wegen zentralen Warnstreiks bleiben unser Büros geschlossen

Wegen zentralen Warnstreiks bleiben unser Büros am 16. und 17.11.22 geschlossen

16.11.2022 | Aufgrund von zentralen Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie bleiben unsere Büros am 16. und 17.11.22 in Nienburg und Stadthagen geschlossen.

mehr...
Aktuelles, Aktive / Gruppen, Betriebe / Branchen, Jugend, Bildung, Recht & Rat

Metallzeitung - Lokalseite 2022

Die Lokalseite November/Dezember 2022 der Metallzeitung ist online!

24.10.2022 | Unsere neue Lokalseite der Metallzeitung ist online! Die Themen sind - wie immer - nah dran! Schau doch mal rein.

mehr...
Aktuelles, Aktive / Gruppen, Studierende, Senioren, Frauen, Erwerbslose, Angestellte, Vertrauensleute, Betriebe / Branchen, Leiharbeit, Handwerk, Metall & Elektroindustrie, Jugend, Bildung, Recht & Rat

DGB Nienburg informiert

Jetzt prüfen: Auch Arbeitnehmer können Erstattungsanspruch bei Heizkosten-Nachforderungen nutzen

15.09.2022 | Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben. Darauf hat der DGB Kreisverband Nienburg hingewiesen. „Diese finanzielle Hilfe kann ein entscheidender Rettungsanker sein und sollte genutzt werden“, so Werner Behrens, DGB-Kreisvorsitzender Nienburg. „Niemand, der durch Nachzahlungen wegen hoher Energiepreise in Not gerät, muss sich dafür schämen, zum Jobcenter zu gehen.“

mehr...
Aktuelles, Aktive / Gruppen, Betriebe / Branchen, Jugend, Bildung, Recht & Rat